
Qigong-Kurs: die 15 Ausdrucksformen
Lehrsystem nach Prof. Jiao Guorui
Donnerstags, ab 12. Januar (10 Termine)
17:20 - 18:50
Kosten: 130 Euro
Bitte anmelden!
Mit Elisabeth K.
Der Präventionskurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst
und steht allen Interessierten offen. Die Übungen 1-15 sind Inhalt des Kurses. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich!
Qigong ist der Sammelbegriff für vielfältige Übungsmethoden, die in China weit vor unserer Zeitrechnung entwickelt wurden und sich in unterschiedlicher Weise mit der Lebenskraft beschäftigen. Qigong stellt den aktiven Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin – TCM-dar.
Qi ist die Energie / Kraft in unserem Körper. Gong kann mit beharrlichem Üben übersetzt werden. Qigong ist ein Selbstübungssystem, ein Weg des Übens und des eigenen Bemühens um Gesunderhaltung und Heilung.
Die Übungsform „ Die 15 Ausdrucksformen“ gehen auf den Meister der Kampfkünste im 7. Jh. als sogenannte Pfahlübungen zurück. Prof. Jiao hat die Übungen überarbeitet und in die heutige Form „Die 15 Ausdrucksformen“ gebracht.
Körperhaltung/Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft sind die drei Säulen der Übungen. Aspekte der Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit kommt eine wichtige Rolle im Qigong zu. Neben der Übungspraxis werden theoretische Grundlagen, Begrifflichkeiten, Übungsprinzipien sowie Methoden zur Stressreduzierung vermittelt.
Lebendige, fließende Bewegungen tragen zu nachhaltiger Entspannung bei, fördern das Körperbewusstsein, wirken Stress reduzierend und emotional ausgleichend.
Die Übungen lassen sich gut an unterschiedliche, individuelle Konstitutionen anpassen und können unabhängig von Alter und Einschränkungen erlernt und geübt werden.
Die Vermittlung der Bewegungsform erfolgt auf der Grundlage der Qigong- Übungsprinzipien.
Lockere Kleidung und rutschfeste Socken sind vorteilhaft.

Buchempfehlungen unserer Qigong-Lehrerin
Qigong Yangsheng
Gesundheitsfördernde
Übungen der traditionellen chinesischen Medizin
von Pro. Jiao Guorui
Übersetzung: Susanne Ganz,
Li Cuiyun. Zhao Jihui, Zhou Hui
Herausgegeberin: Gisela Hildenbrand
Auflage, 294 Seiten, 299 Abbildungen 19x 24 cm
gebunden 2005
ISBN 978-3-88136-169-9 € 38,90
Die Heilkunst der Chinesen - Qigong, Akupunktur, Massage, Ernährung, Heilkräuter
von Ilona Daiker, Barbara Kirschbaum
rororo Sachbuch 60275 Gutes Leben
Auflage 2006 , 350 Seiten, ISBN 3-499-60275-X € 8,90
Qigong und China
Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. ( Herausgeber )
von: Gisela Hildenbrand, Jürgen Kahl und Stephan Stein
Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft MBH Uelzen 2008, 276 Seiten, ISBN 978-3-88136-244-3