Familien-Sangha
Leben in der Familie und buddhistische Praxis sind ein Widerspruch?
Nein, es kann dennoch herausfordernd sein.
Vier Mütter aus dem Sangha engagieren sich dafür, dass Eltern, Kinder und Jugendliche auf bequeme Art und Weise zusammenkommen können, um sich gegenseitig kennenzulernen. Es gibt sowohl Online als auch vor Ort die Möglichkeit für gemeinsame Treffen, Meditation, Dharma-Vorträge, Austausch über die buddhistische Praxis im Familienalltag, Feiern buddhistischer Rituale, Unterstützung bei den Herausforderungen des Alltags, oder auch mal „nur" zum Spielen, Malen und Basteln.
Die Angebote im Familien Sangha werden mit viel Herzlichkeit und ehrenamtlichem Engagement vorbereitet und durchgeführt. Die Treffen sind alle kostenlos. Damit die laufenden Kosten des Essener Zentrums getragen werden können, freuen wir uns, wenn du zu einer Spende bereit bist.
Weiteres zu unserem Prinzip der Großzügigkeit findest du hier.
Ansprechpartnerin: Juliane T.
E-Mail: familiensangha@triratna-essen.de

Familien-Sangha-Team
Juliane kommt seit 2011 in das Essener Zentrum. Ihr liegt das Thema „Vereinbarkeit von Familienleben, Beruf und buddhistischer Praxis“ sehr am Herzen. Sie ist inspiriert von Freundschaften im Sangha und von der Übung der Brahma Viharas.
Anna kam 2011 zum ersten Mal ins Essener Zentrum. Ihr ist es wichtig das Familienleben und die Arbeit ebenso als Praxisfelder zu nutzen wie formelle Meditationen. Dabei liegt die Kultivierung von Mitgefühl und Vertrauen besonders im Fokus ihrer Praxis.

Triratna-Teens (online)
Alle 14 Tage dienstags 20:00 - 21:00
Von und für Teens zwischen 13 und 18 Jahren
Nur mit Anmeldung
07. März
21. März
04. April
18. April
02. Mai
16. Mai

Eltern-Dharma-Abend (online)
Am zweiten Mittwoch im Monat 20:00 - 21:30
Link zur Veranstaltung (Zoom)
Bitte anmelden! (familiensangha@triratna-essen.de)
Schwimmen gegen den Strom!? Leben als buddhistische Eltern
Wie gehen wir damit um, buddhistische Eltern zu sein? Welche Schwierigkeiten und Stolpersteine begegnen uns auf diesem Weg und wie können wir Antworten für die Fragen und Herausforderungen des Alltags finden?
„Solltest du deinem Kind Buddhismus näherbringen? Solltest du den Fernsehkonsum deines Kindes einschränken? Wie kannst du es loslassen, wenn es Zeit dafür ist? Wie gehst du mit Fehlern um?“
Sangharakshita hat zu diesen und weiteren Fragen 1994 im London Buddhist Centre einen Vortrag gehalten, in dem er "15 Punkte für buddhistische Eltern" darlegt.
In der ersten Jahreshälfte wollen wir uns diese Punkte nach und nach erschließen, hinterfragen, diskutieren und überlegen, ob und wie wir sie in unserem Alltag umsetzen.
Im April entfällt der Eltern Dharma Abend aufgrund der Osterferien.

Familien-Sangha-Tag
An jedem dritten Sonntag im Monat 14:00 - 17:00
Bitte anmelden! (familiensangha@triratna-essen.de)
Wir wollen gemeinsam meditieren, während die Kinder betreut werden, spielen, uns austauschen und zu einem kleinen Impuls eine Bastelaktion durchführen.
Zum Abschluss feiern wir gemeinsam eine Kinder-Puja.

Kinderbetreuung bei Festen
Bei größeren Festen im Buddhistischen Zentrum sind Kinder herzlich willkommen! Je nach Anlass bieten wir folgende Aktivitäten an: Kennenlernen, kleine Achtsamkeitsübungen und/oder Meditationen, Vermittlung von Informationen zum Leben des Buddha und zum Anlass des Festes, Spielen, Sangha erleben, buddhistisches Ritual zum Abschluss, Teilnahme an einer Puja, etc. So werden die Kinder nicht nur betreut, sondern werden auf altersgemäße Weise in die jeweiligen buddhistischen Feste miteinbezogen.
Damit wir uns gut auf die Kinder in ihren verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen vorbereiten können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung der teilnehmenden Kinder.
Für tatkräftige Hilfe sind wir sehr dankbar!
familiensangha@triratna-essen.de