Meditationspraxis aufbauen – Schritt für Schritt zur Gewohnheit
Ein Kurs über drei Monate
Regelmäßige Meditation wird unser Leben bereichern – sie bringt Klarheit, Gelassenheit und Achtsamkeit in den Alltag und ist eine wichtige Grundlage buddhistischer Praxis. Doch wie bei jeder Veränderung braucht es Zeit und Beharrlichkeit, um aus einer Idee eine Gewohnheit zu machen. Genau darum wird es in diesem Kurs gehen.
Es fällt leichter, eine regelmäßige Meditationspraxis aufzubauen, wenn wir Freude in der Meditation erleben können. Deshalb werden wir in diesem Kurs auch Übungen anbieten, die dir helfen, die positiven und freudvollen Aspekte der Meditation zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Mit diesem Kurs wollen wir dich über einen längeren Zeitraum hinweg unterstützen und dir Übungen und eine klare Struktur bieten, die es dir erleichtert, eine tägliche und hoffentlich meist freudvolle Meditationspraxis aufzubauen.
Termine
- Start am 30. April mit fünf wöchentlichen Präsenztreffen, jeweils mittwochs von 19:00 bis 21:30 Uhr:
- 30. April, 7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai
- Danach wechseln Online- und Präsenztreffen wöchentlich ab.
- Vertiefungswochenende im Zentrum vom 14. bis 15. Juni
- Abschlussabend am 9. Juli (vor den Sommerferien)
- Nach den Sommerferien treffen wir uns am 9. August, um Rückschau zu halten.
Für wen ist der Kurs gedacht?
- Für alle, die unsere Meditationspraktiken kennen und eine tägliche Praxis aufbauen möchten
- Für diejenigen, die sich trotz einiger Erfahrung schwer damit tun, regelmäßig zu meditieren
Warum so lange?
Neue Gewohnheiten entstehen nicht über Nacht. Es wird mehrere Wochen bis Monate dauern, bis sich eine neue Gewohnheit etabliert. Wahrscheinlich kennst du das auch aus eigener Erfahrung.
Wichtige Voraussetzung
Um die volle Wirkung dieses Kurses zu erfahren, ist es wichtig, sich für die gesamte Dauer zu engagieren. So kannst du die nötige Kontinuität entwickeln, um eine echte Gewohnheit aufzubauen. Besonders wichtig ist, dass du an den ersten fünf Präsenzterminen und am Vertiefungswochenende teilnehmen kannst.
Natürlich wissen wir, dass es nicht immer einfach ist, über drei Monate hinweg dranzubleiben. Genau darum geht es jedoch: auch in den Momenten, in denen es schwieriger wird, weiterzumachen. Tu, was du kannst, um dabei zu bleiben – wir werden uns auf diesem Weg gegenseitig unterstützen!
Wir freuen uns darauf euch zu sehen!
Anissita und Rijubandhu
Der Kurs und das Kurswochenende sind kostenlos. Wir bitten um Spenden.
Bitte anmelden unter info@buddhistisches-zentrum-essen.de