Buddhistischer Aktionsmonat 2023 – BAM!
Avalokitesvaras Hände – buddhistische Antworten auf die Krisen der Welt
In diesem Jahr möchten wir, basierend auf unserer dharmischen Praxis, über den ökologischen Fußabdruck hinausgehen und uns intensiv und praxisorientiert mit unserem "Handabdruck" beschäftigen, also der Frage, was wir für diese Welt tun können.
Wir sind alle sehr verschieden, mit unterschiedlichen Stärken und Schwerpunkten. Dem wollen wir Rechnung tragen und daher die vier Sangha-Abende im Juni den vier verschiedenen Formen von Aktivismus widmen, die Saraha in einem inspirierenden Vortrag bei der Tiratna-Earth-Sangha-Konferenz 2022 beschrieben hat. Gemeinsam mit euch möchten wir die im Vortrag vorgestellten vier Formen von Aktivismus erforschen und gründlich prüfen, ob oder wie das zu unserer buddhistischen Praxis passen kann.
Diese 4 Formen von Aktivismus sind:
Confront/Widerstand – Missständen entgegentreten und sie verhindern
-> Link zum Vortrag des ersten Abends -> Link zum Video des ersten AbendsCare/Fürsorge – das Leid von Einzelnen, von Gemeinschaften und Ökosystemen lindern
Creative/Schöpferisch – ein wirklich nachhaltiges, positives und sinnvolles Leben anstreben und führen
Change of Consciousness/Bewusstseinswandel – an der stetigen Weiterentwicklung menschlichen Bewusstseins mitwirken
Wir werden die Veranstaltungen hybrid anbieten, sowohl vor Ort bei uns im Zentrum als auch online. Mit diesem Zoom-Link ist die Teilnahme online möglich, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Abende finden an den folgenden Terminen statt:
6., 13., 20. und 27. Juni 2023, jeweils ab 19 Uhr, und werden geleitet von Jnanacandra und Rijubandhu.
Eingeladen sind mehrere Gäste, unter anderem auch aus Berlin, die von ihren Erfahrungen mit der einen oder anderen Form von Aktivismus berichten.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
>> Triratna Earth Sangha Urban Retreat 2023
Der Triratna Earth Sangha organisiert auch dieses Jahr wieder ein längeres Online-Retreat. Dieses Jahr geht es vom 1. bis zum 5. Juni bei dem Triratna Earth Sangha Urban Retreat 2023 um das Thema
„Climate, Conditionality and Karma – Using the medicine of the Four Reminders, we open to a new Reality“
Das Retreat wird in englischer Sprache durchgeführt, leider können wir dieses Mal keine Übersetzungen anbieten. Das konkrete Retreat-Programm findet ihr auf der Webseite des Triratna Earth Sangha.
Ein Baum für Essen – wir spenden!
Liebe Freundinnen und Freunde von Triratna
Das Bündnis „Grüne Lungen für Essen” ist ein Zusammenschluss mehrerer Initiativen, die sich für mehr Klimaresilienz in der Stadt Essen einsetzen. Gemeinsam mit der Essen Marketing GmbH ist geplant auf dem Essener Burglatz in den Sommermonaten Sitzgelegenheiten mit Bäumen aufstellen zu lassen, um in der Essener Innenstadt einen Ort der Ruhe und Entspannung abseits der Konsummeile „Kettwiger Str.” zu schaffen und gleichzeitig das Thema Klimaanpassung näher in den Fokus zu rücken. Dafür haben wurden bereits kommunale und Landesfördermittel beantragt.
Wir als Religionsgemeinschaft sind gefragt worden, ob wir bereit wären, einen Baum zu spenden. Es sollen möglichst viele Gemeinschaften repräsentiert werden. Bei der Aktion wird ein Obstbaum in einem Kübel aufgestellt, der eine Plakette mit der jeweiligen Organisation trägt. Die Bäume müssen mobil sein, da das Gelände im Winter durch den Weihnachtsmarkt genutzt wird und wegen eines archäologischen Feldes unter dem Burgplatz ein einpflanzen nicht möglich ist. Für die Pflege der Bäume ist gesorgt. Der Baum hat schon einen größeren Stammdurchmesser (12-16 cm) und soll gleichzeitig Schatten spenden. Ein Baum kosten ca. 1.900 €.
Wir vom Zentrumsteam begrüßen die Aktion und möchte gleichzeitig allen im Sangha die Gelegenheit geben sich mit einer Spende daran zu beteiligen. Die Spende könnt Ihr gerne mit dem Vermerk „Baumaktion” überweisen.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele im Sangha mitmachen.
Liebe Grüße
Dharmadeva
Für das Zentrumsteam
Spenden an:
GLS Bank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE68 4306 0967 4030 7891 01
Kontobezeichnung: „Triratna”
Verwendungszweck: „Baumaktion”
Newsletter und Online-Treffen
Hast du schon unseren Newsletter abonniert? Falls nicht, findest du alle bereits erschienenen Ausgaben hier unter 'Infos & Artikel'.
Im laufenden Jahr werden wir Online-Treffen durchführen, um die Möglichkeit zu bieten, sich im dharmischen Kontext über Engagement und Umgang mit den aktuellen Krisen austauschen zu können.
Falls Du Interesse hast, an einem solchen Treffen teilzunehmen, wende Dich bitte an Pia, um die Termine zu erfragen und die Zugangsdaten zu erhalten.
E-Mail-Adresse: tes-essen@posteo.de
>> Fear, Grief and Faith: Triratna Earth Sangha Online Conference 2022
Die Online-Konferenz fand vom 25. bis zum 27. November 2022 statt.
Die meisten Beiträge zum Nachhören oder -sehen findet ihr auf Youtube.
Die Beiträge von Smrtiratna und Shantigarbha sogar mit deutscher Übersetzung.
>> 24.- 26.09.2021: Triratna Earth Sangha Konferenz
Viele Beiträge zum Nachhören oder -sehen findet ihr auf Youtube.
Beiträge von Amalaketu, Parami, Bhikkhu Analayo und David Loy und eine Erdmeditation mit deutscher Simultanübersetzung.
Der Triratna Earth Sangha ist eine Gemeinschaft von Triratna Ordensmitgliedern, Mitras und Freundinnen und Freunden weltweit. Mach mit bei unserem Online-Wochenende mit Vorträgen, Workshops und Praxis, in dem wir erforschen, wie wir als Buddhistinnen und Buddhisten der Klima- und ökologischen Krise begegnen können.

Rückblick
Auch 2021 und 2022 gab es einige Abende zum Buddhistischen Aktionsmonat im Juni. Das EngaBu-Team hat Jnanacandra und Nagadakini gewinnen können, um die Dharmaabende zu gestalten.
Im Jahr davor hatten wir im Buddhistischen Aktionsmonat (BAM 2020) fünf Vorträge mit zugehörenden Meditationen. Du findest die ganze Reihe hier.